| |
|
|
|
|
| Angaben
zur Person |
|
|
|
| |
|
|
| Name (fakultativ) |
|
|
| Wohnort |
|
|
|
| Steuerjahr |
|
| Pflichtig
(nur bei unterjähriger Steuerpflicht) von |
bis |
|
|
| Tarif Bund |
|
|
|
| Vollsplitting Staat1) |
|
|
|
| |
Staat |
Bund |
|
| Anzahl Kinderabzüge |
|
|
|
| |
|
|
|
|
Staat |
Bund |
|
| Total steuerbares Einkommen |
|
|
|
| Steuerbares Einkommen BL / CH 2) |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| Steuerbares Vermögen |
|
|
|
| Satzbestimmendes Vermögen 2) |
|
|
|
| |
|
|
|
| 1) |
Vollsplitting bedeutet, dass das steuerbare Gesamteinkommen
von gemeinsam veranlagten Personen sowie Einelternfamilien durch zwei
geteilt wird, um den anwendbaren Steuersatz zu ermitteln. |
|
|
|
| 2) |
Nur bei Steuerausscheidung |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|